Deutscher Mannschaftsmeister    1983    1985    2007    2011    2013    2015    2016    2017   2021

SONDERNEWSLETTER MÄRZ 2021

Liebe Mitglieder,

viele von Ihnen haben sich sicherlich über die ersten Sonnentage im März und den bereits guten Zustand unserer beiden Golfplätze gefreut.

Die Gehölzarbeiten des Winters sind abgeschlossen und wir blicken auf die kommende Saison in der wir zum sechsten Mal (!) vom Deutschen Golf Verband im Rahmen vom Golf & Natur die Auszeichnung in Gold erhalten haben. Vielen Dank an dieser Stelle allen Beteiligten für die Mitarbeit zum Erhalt dieses höchst erreichbaren Qualitätsmerkmals für unseren Club.

GREENKEEPING

Seit dem 1.3.2021 hat unser Greenkeeping-Team Verstärkung erhalten: Max Herter, vielen unserer Mitglieder als Leistungsträger der 1. Herrenmannschaft der letzten Jahre bekannt, hat nach einem vorherigen sechswöchigen Praktikum eine Ausbildung zum Greenkeeper bei uns begonnen. Wir freuen uns, dass mit Max Herter ein Spieler aus unseren eigenen Reihen mit viel Engagement und Verständnis für den Golfsport das Team verstärkt. Unsere Greenkeeper Mirko Hoberg und Ronny Hoberg haben zudem in den letzten drei Wochen in der „Greenkeeper-Schule“ DEULA eine Weiterbildung absolviert.

Ab Mitte des Jahres werden wir uns um einen neuen Head-Greenkeeper bemühen müssen, da Herr Voß zum Jahresende ausscheiden wird und in den verdienten Ruhestand wechselt. Herr Tillmanns wird sukzessive die administrativen Aufgaben von Herrn Voß zum Jahresende übernehmen, da ein neuer Head-Greenkeeper mit seinem Team intensiv auf dem Platz eingebunden sein wird.

SERVICE CENTER

Unsere beiden PGA-Auszubildenden Herr Tim Jansen und Herr Justin Lange haben die ersten Prüfungen erfolgreich absolviert und dürfen ab diesem Jahr offiziell Golfunterricht an Mitglieder und Gäste erteilen. Beide Herren freuen sich auf Ihre Unterrichtsbuchungen, die Sie über die Kontaktdaten auf der Homepage  www.gc-hubbelrath.de/golflehrer/ vornehmen können.

Bedingt durch den diese Saison zunehmend intensiveren Einsatz unserer beiden Auszubildenden im Unterricht (Mitglieder, Jugendtraining, Kurse, Gäste) bedarf es einer erfahrenen und vielseitigen Ergänzung im Team. Wir freuen uns, dass mit Frau Ina Tillmanns eine erfahrene Bankkauffrau mit Praxiserfahrung im Golfbetrieb seit 1.3.2021 als neue Ansprechpartnerin für Mitglieder und Gäste das bestehende Team halbtags verstärkt.

SPIELBETRIEB UND TRAINING

Ab Montag, den 8. März 2021, gilt die neue Coronaschutzverordnung bis zum 28. März 2021. Grundsätzlich bleibt der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen sowie die Nutzung der Nebenräume wie z.B. Umkleiden und Duschen weiter untersagt. Ab Montag 8. März ist auf Sportanlagen unter freiem Himmel von dem Verbot ausgenommen, der Sport

– von max. fünf Personen aus höchstens zwei verschiedenen Hausständen oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes

– als Ausbildung im Einzelunterricht sowie

– von Gruppen von höchstens zwanzig Kindern bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren zuzüglich bis zu zwei Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen. Zwischen verschiedenen Personen oder Personengruppen, die gleichzeitig Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel treiben, ist weiterhin dauerhaft ein Mindestabstand von 5 Metern einzuhalten.

Damit ist zusätzlich zu dem bisher erlaubten Einzeltraining auch das Jugendtraining für alle Gruppen mit Kindern und Jugendlichen bis 14 Jahren wieder zugelassen. Die Trainer*innen werden die Teilnehmer*innen entsprechend informieren.

Der Spielbetrieb auf beiden Golfplätzen darf auch wieder in Dreier- und Viererflights erfolgen, sofern es sich maximal um zwei verschiedene Hausstände (Lebenspartner gelten als ein Hausstand) in einem Flight handelt.

GOLF SHOP GOLFLIFE

Ab Montag erfolgt auch die Öffnung von Einzelhandelsgeschäften, bei einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100 neuen Fällen je 100.000 Einwohner, für sogenannte „Terminshopping-Angebote“.

Zur Vermeidung von sogenannten „no shows“ im PCCADDIE-Startzeitenbuchungssystem (no shows = Spieler*innen die sich Einbuchen, aber nicht absagen im Falle der Verhinderung), werden alle Mitglieder, deren Startzeit Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr liegt gebeten, sich bis 15 Minuten vor dem Start auf dem Ost- oder Westplatz persönlich im Golf Shop anzumelden. Gleichzeitig dient Ihre Startzeit auch automatisch der Termin-anmeldung für den Golf Shop zum freiwilligen „Terminshopping/click & meet“, so dass zusätzlich zu „click & collect“ in Verbindung mit der Startzeit ab 15 Minuten vor dem Start der Einkauf im Shop möglich ist.

Sollte es zweimal bei einzelnen Spieler*innen zu „no shows“ kommen, behalten wir uns eine zeitliche Sperrung zur Buchung einer Startzeit für die jeweilige Person in PCCADDIE vor.

RESTAURANT

Sofern die 7-Tages-Inzidenz in Nordrhein-Westfalen 14 Tage nach dem Inkrafttreten der ab 8. März geltenden Verordnung stabil oder mit sinkender Tendenz unter dem Wert von 100 liegt, wird die Verordnung hoffentlich auch dahingehend geändert werden können, dass eine Öffnung der Außengastronomie unseres Restaurants wieder möglich wird und wir wieder „die schönste Terrasse Düsseldorfs“ genießen können. Bitte nutzen Sie bis dahin weiter intensiv die gute Küche und das Außer-Haus-Geschäft von Frau Donner und Ihrem Team. Die aktuelle Speisekarte finden Sie hier.

Die aktuelle Situation verpflichtet nach wie vor alle Mitglieder und Mitarbeiter weiterhin alle ausgehängten Informationen im Club („park & play“) und insbesondere den geltenden 5 Meter Abstand zu anderen Personen auf der gesamten Anlage sowie die gesetzlichen Auflagen des Hygiene- und Infektionsschutzes genauestens einzuhalten, da täglich mit Kontrollen durch Polizei und Ordnungsamt zu rechnen ist.

Wir wünschen Ihnen weiterhin schöne Golfrunden und freuen uns auf Sie!

Ihr

Golf Team Hubbelrath